Hintern

Hintern
'hɪntərn
m
(fam) trasero m, popo m, poto m

sich auf den Hintern setzen — quedarse pasmado

sich in den Hintern beißen — darse de bofetadas

jdm in den Hintern treten — dar una patada en el culo a alguien

jdm in den Hintern kriechen — lamer el culo a alguien

Hintern ['hɪntɐn]
Substantiv Maskulin
<-s, -> (umgangssprachlich) trasero Maskulin, culo Maskulin; jemandem in den Hintern kriechen lamer a alguien el culo; ich könnte mir [oder mich] in den Hintern beißen! ¡tengo una rabia!
(Plural Hintern) der
(umgangssprachlich) trasero masculino, traste masculino (América)
jm in den Hintern treten (umgangssprachlich) dar una patada a alguien en el culo
[ermahnen] dar un toque (de atención) a alguien
jm den Hintern versohlen (umgangssprachlich) dar azotes a alguien en el culo
sich auf den Hintern setzen (umgangssprachlich & figurativ) [arbeiten] ponerse a trabajar/estudiar
[hinfallen, überrascht sein] caerse de culo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Hintern — Hintern …   Deutsch Wörterbuch

  • Hintern — 1. ↑Natis, 2. ↑Podex, ↑Posteriora, Tokus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hintern — Sm hinter …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hintern — Hịn·tern der; s, ; gespr; 1 der hintere Teil des Körpers, auf dem man sitzt ≈ Gesäß <auf den Hintern fallen; einem Kind den Hintern versohlen, jemanden / jemandem in den Hintern treten, kneifen, jemanden / jemandem auf den Hintern hauen> 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hintern — Einem in den Hintern kriechen (oft mit dem Zusatz: ›und den Eingang verteidigen‹): ihm schmeicheln. Jemanden in den Hintern beißen: ihn heimtückisch überfallen. Ich könnte mich (mir) vor Wut selber in den Hintern beißen, umgangssprachliche… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hintern — der Hintern, (Aufbaustufe) ugs.: Körperteil, auf dem man sitzt Synonyme: Gesäß, Hinterteil (ugs.), Po (ugs.). Popo (ugs.), Sitzfläche (ugs.), Allerwertester (ugs.), Arsch (ugs.) Beispiele: Er hat ihm einen Tritt in den Hintern gegeben. Sie hat… …   Extremes Deutsch

  • Hintern — vier Buchstaben (umgangssprachlich); Sitzfleisch (umgangssprachlich); Pöter (umgangssprachlich); Gesäß; Schinken (umgangssprachlich); Arsch (derb); Allerwertester ( …   Universal-Lexikon

  • Hintern — Gesäß, Steiß; (ugs.): Hinterer, Hinterpartie, Hinterseite, Hinterster, Hinterteil, Hinterviertel; (salopp): Hinterkastell, Kiste; (fam.): Po, Podex, Popo; (derb): Arsch; (scherzh.): Kehrseite; (ugs. scherzh.): Gegenteil, Hintergestell,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hintern — Männliches Gesäß weibliches Gesäß Das Gesäß (anatomisch nates, clunium, gluteus, regio glutealis) ist ein nur bei Menschen und ansatzweise bei Affen ausgep …   Deutsch Wikipedia

  • hintern — hịn·tern Präp mit Artikel; gespr ≈ hinter den: hintern Ofen kriechen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hintern — Hinternm 1.Gesäß.Verkürztaus»Hinteren«,derGenitiv ,Dativ undAkkusativformvon»Hinterer«.Seitdem19.Jh. 2.einHinternwieein80 Taler Pferd=breitesGesäß.Westd19.Jh. 3.einHintern,aufdemeineJu52landenkann=breitesGesäß.Fliegerspr.1939ff. 4.eisernerHintern …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”